Der Haaraufbau von Haaren

Haaraufbau und Haarzyklus

Haare sind lange Fäden aus Keratin, deren feste Rinde das locker aufgebaute Mark umhüllt. Die Haarfollikel (die Haarwurzel und alle sie umgebenden Zellen, die für das Haarwachstum eine Rolle spielen) werden über ein feines Gefäßnetz mit Nährstoffen versorgt.
Die Haarlänge wird durch die verschiedenen Entwicklungsphasen des Haarzyklus bestimmt.
Die Wachstumsphase dauert 2 bis 6 Jahre, danach folgt eine zwei- bis dreiwöchige Übergangsphase. Anschließend befindet sich das Haar in einer ca. dreimonatigen Ruhephase.

Am Ende dieser Ruhephase fällt dann das Haar aus und ein neuer Haarzyklus beginnt.
Erfreulicherweise erfolgt dieser Zyklus nicht bei allen Haaren gleichzeitig. Täglich treten ungefähr
50 bis 150 Haare in diesen Zyklus ein, so daß bei ca. 100 000 Haaren am Kopf die Haardichte nicht beeinträchtigt wird.

Die Haare wachsen durchschnittlich 1 cm pro Monat und die Haardicke beträgt ungefähr 0,07 mm.
Die Haarfarbe hängt von der Anzahl, Art und Verteilung der Melanosomen (Haarpigmente) in der
Haarrinde ab.

Haaraufbau,Haarzyklus

größere Ansicht

Haaraufbau,Haarzyklus

größere Ansicht

 
Haarausfall Haar-Ausfall Beratung Hilfe Durchführung Haartransplantation


Liposuction (Fettabsaugen - Fettabsaugung) & Faltentherapie (Faltenbehandlung)
 Informationsseiten 

 
Hier Erfahren Sie Wissenswerte und nützliches zu den verschiedensten OP's,
Behandlungen und Therapie Formen

Copyright © Haare Körper Made by FSnD Hosted by Ranking Sitemap